Wir helfen syrischen Flüchtlinge nachhaltig in Jordanien
Mit Kirchen und Gemeinden helfen wir nachhaltig syrischen Flüchtlingen
In Jordanien helfen wir syrischen Familien die flüchten mussten

Hilfe für syrische Geflüchtete

Seit 2011 wurden über 660.000 Syrer und zehntausende Iraker als Flüchtlinge in Jordanien registriert. Der Krieg und die Flucht haben bei ihnen physische und seelische Wunden hinterlassen. Die Covid-19 Krise hat die besonders bedürftigen Familien schwer getroffen. Ein strenger Lockdown zum Ausbruch der Krise bedeutete, dass viele Familien ihre Einkommensquelle verloren haben.

Wir wollen geflüchtete Familien in Jordanien stärken und helfen

Wie helfen wir geflüchteten Familien?

Wir haben mit 12 lokalen Partnerorganisationen in Jordanien zusammengearbeitet, u.a. mit Nachbarschaftszentren, Schulen und Kirchen. Von unseren Angeboten, die sich hauptsächlich an syrische Flüchtlinge richten, profitierten auch bedürftige Jordanierinnen und Jordanier, sowie weitere Flüchtlingsgruppen. Mit unseren Projekten konnten wir besonders bedürftigen Familien neue Lebensperspektiven bieten und die negativen Folgen der Fluchterfahrung mindern.

Kinder in Armut können oft nicht lesen und Schreiben

Clara lebt als Flüchtlingskind mit ihrer Familie in Jordanien. Durch die Corona-Krise musste ihr Vater den Lebensunterhalt mit dem Sammeln von Müll verdienen.

Zum Glück erhielt die Familie durch unser Hilfsprojekt finanzielle Unterstützung. Clara besuchte den Kids Club und lernte dort Lesen und Schreiben.

In Deutschland lernt man Lesen und Schreiben ab der ersten Klasse. Für Flüchtlingskinder in Jordanien ist es nicht so einfach. Oft sind sie ausgegrenzt und erhalten keine Möglichkeiten auf Bildung. Mit unseren Alphabetisierungskursen haben wir das geändert und erhielten Dankbarkeit und Freude zurück.

“Hurra, ich kann endlich lesen!”

Konkrete Inhalte unserer Projekte:

Das Hauptziel unserer Arbeit in Jordanien war es, syrischen Flüchtlingsfamilien Zugang zu Bildung zu ermöglichen und Familien zu stärken. Dieses Ziel haben wir durch folgende Maßnahmen erreicht:

  • Kids Club: frühkindliche Bildung von Kindern armer Familien; psychosoziale Unterstützung der Kinder und deren Familien; Vernetzung der Familienmitglieder mit anderen Programmen
  • Alphabetisierung: Kursmaterial, um Eltern und Kinder in englischer und arabischer Schrift und Sprache zu unterrichten; Ziel ist das selbst bestimmte, lebenslange Lernen
  • 6-wöchige Kursangebote zur Kindererziehung, Ehe und Ehevorbereitung mit professioneller Begleitung
  • Junge Männer, Ehemänner und Väter wurden gezielt in die Trainingsprogramme einbezogen, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen (z.B. zur Gewaltprävention in Ehe und Erziehung)

Kooperationspartner

Dieses Projekt wurde durch lokale Mitarbeiter von Tearfund und weitere christliche Partnerorganisationen umgesetzt und ist mittlerweile erfolgreich abgeschlossen. Sobald sich neue Finanzierungsmöglichkeiten auftun, kann die Arbeit jederzeit wieder beginnen.

Deine Spende macht den Unterschied

Damit noch mehr Menschen selbstständig Armut überwinden können, brauchen wir Deine regelmäßige Unterstützung.
Werde auch Du Armutsüberwinder und richte eine monatliche Spende ein!